Der Gedanke muss in der Gesellschaft geboren werden. Seine Bearbeitung und Ausprägung erfolgt dann in der Einsamkeit.
- Leo Tolstoi

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die menschliche Erfahrung der Isolation und den Kampf an, in einer Welt, die sich oft unverbunden und einsam anfühlt, einen Sinn zu finden. Die Vorstellung, dass unsere Gedanken in der Gesellschaft geboren und dann in der Isolation verarbeitet werden, verdeutlicht die Spannung zwischen unseren individuellen Wünschen und den kollektiven Normen, die unser Leben prägen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Melancholie und Selbstbeobachtung geprägt, da es uns dazu einlädt, über unsere eigenen Erfahrungen der Einsamkeit und die Art und Weise, wie wir mit diesen Gefühlen umgehen, nachzudenken. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass wir trotz unserer individuellen Probleme alle Teil einer größeren Gemeinschaft sind und dass unsere Gedanken und Gefühle von der Welt um uns herum geprägt werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Leo Tolstoi
- Tätigkeit:
- russischer Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Leo Tolstoi Zitate
- Emotion:
- Neutral