Der Eitle ließe in der Minute seine Stellung, Kleidung weg, wo er wüßte, daß man sie als Eitelkeit bemerkte.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, da es die menschliche Erfahrung der Eifersucht und die Art und Weise, wie sie uns verzehren kann, anspricht. Die Verwendung des Wortes „ewig“ impliziert, dass Eifersucht eine alles verzehrende Emotion ist, die ewig anhält, während das Wort „winzig“ andeutet, dass sie durch etwas so Kleines wie eine beiläufige Bemerkung oder einen Blick ausgelöst werden kann. Die Formulierung „verlässt seine Position“ deutet darauf hin, dass die Eifersucht uns dazu bringen kann, unsere Ziele und Prioritäten aus den Augen zu verlieren, während „zieht sich an“ darauf hinweist, dass sie uns dazu bringen kann, das Vertrauen in uns selbst zu verlieren. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die emotionalen Auswirkungen der Eifersucht und an die Notwendigkeit, auf unsere Gedanken und Handlungen zu achten.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral