Der Bettler scheidet ebenso schwer von seiner Armut, als der König von seiner Herrlichkeit.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein tiefes Gefühl von Verlust und Trennung aus und deutet darauf hin, dass selbst diejenigen mit großer Macht und Reichtum ihres Besitzes und Status beraubt werden können. Das Bild des Butlers, der sein Leben dem Dienst an anderen gewidmet hat und von seiner Armut getrennt wird, verdeutlicht den emotionalen Tribut, den eine Veränderung der Umstände fordern kann. Der Kontrast zwischen dem König, der oft mit Macht und Ruhm in Verbindung gebracht wird, und dem Diener, der als Bediensteter angesehen wird, unterstreicht die Idee, dass Reichtum und Status vergänglich sein und leicht verloren gehen können. Insgesamt spricht das Zitat die menschliche Erfahrung des Verlusts und den Kampf an, angesichts von Widrigkeiten das eigene Identitäts- und Zielgefühl zu bewahren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral