“
Der Besitz besitzt. Er macht die Menschen kaum unabhängiger.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es macht die Menschen kaum unabhängiger“ hat eine negative emotionale Wirkung auf den Leser. Die Verwendung des Wortes „kaum“ impliziert, dass es wenig bis gar keinen Fortschritt in Richtung Unabhängigkeit gibt, und das Wort „unabhängig“ wird mit persönlicher Freiheit und Autonomie assoziiert. Dies deutet darauf hin, dass die Menschen, auf die sich das Zitat bezieht, nicht das gewünschte Maß an Selbstständigkeit erreichen, was frustrierend und entmutigend sein kann. Der Gesamtton des Zitats ist von Enttäuschung und dem Gefühl der Stagnation in der persönlichen Entwicklung geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Ärger