Der arme Mann, ein Schneider von Nation und seines Handwerks ein Deutscher [...].

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine kraftvolle Metapher, die beim Leser eine emotionale Reaktion hervorruft. Die Verwendung des Wortes „arm“ ruft sofort Gefühle von Mitgefühl und Mitleid hervor, und der Ausdruck „Scharfschütze der Nation“ erzeugt ein Gefühl von Gefahr und Dringlichkeit. Das Wort „Handwerker“ vermittelt ein Gefühl von Stolz und Leistung, und die Beschreibung des Mannes als „Deutscher“ bringt ein Element der kulturellen Identität und Nationalität ins Spiel. Insgesamt zeichnet das Zitat ein lebendiges Bild eines fähigen und einfallsreichen Menschen, der gegen überwältigende Widrigkeiten ankämpft. Die emotionale Wirkung des Zitats ist eine der Bewunderung und des Mitgefühls für die Notlage des armen Mannes und ein Gefühl der Hoffnung, dass er einen Weg finden wird, seine Umstände durch seinen eigenen Einfallsreichtum und seine Entschlossenheit zu überwinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Traurigkeit