Der arme Hund, im Leben der treueste Freund. Der erste, der ihn willkommen heißt, der erste, der ihn verteidigt.

- Lord Byron

Lord Byron

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat ist sehr emotional und weckt Gefühle von Liebe, Loyalität und Freundschaft. Das Bild eines armen Hundes, das oft als Symbol für Verletzlichkeit und Hilflosigkeit gilt, erhält durch die Formulierung „treuester Freund“ eine positive Konnotation. Die Erwähnung, dass der Hund zuerst willkommen geheißen und zuerst verteidigt wird, unterstreicht die Bedeutung dieser Bindung im Leben des Hundes. Insgesamt spricht das Zitat von der Kraft der Freundschaft und der tiefen emotionalen Verbindung, die zwischen Mensch und Tier entstehen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Lord Byron
Tätigkeit:
englischer Dichter und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Lord Byron Zitate
Emotion:
Unklare Emotion