Der Aphorismus ist die Form des Ewigen in der Literatur.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Der Aphorismus ist die Form des Ewigen in der Literatur“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass das Wesentliche dessen, was in der Literatur wirklich bedeutungsvoll und zeitlos ist, in Form von Aphorismen gefunden werden kann, die prägnante, aber tiefgründige Aussagen sind, die das Wesentliche einer größeren Wahrheit erfassen. Diese Idee impliziert, dass die Kraft der Literatur, Weisheit und Verständnis zu vermitteln, in der Einfachheit und Klarheit dieser Aphorismen liegt, die leicht zu merken sind und über Generationen weitergegeben werden können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ehrfurcht vor der Kraft der Literatur und der Schönheit der Sprache sowie ein Gefühl der Demut angesichts der Weite des menschlichen Wissens und Verständnisses.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral