Denn über alles Glück geht doch der Freund, Ders fühlend erst erschafft, ders teilend mehrt.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und umfasst die Essenz der Freundschaft. Der Satz „denn über allem Glück steht der Freund“ unterstreicht die Bedeutung der Freundschaft, um Freude und Zufriedenheit in das eigene Leben zu bringen. Der zweite Teil des Zitats, „was man fühlt, erschafft man zuerst, was man fühlt, vermehrt man teilweise“, betont die Kraft der Freundschaft, Glück zu erschaffen und zu fördern. Dieses Zitat spricht die Vorstellung an, dass wahres Glück nicht in materiellem Besitz oder äußeren Umständen zu finden ist, sondern vielmehr durch bedeutungsvolle Beziehungen zu anderen kultiviert wird. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine tiefe Wertschätzung für die Rolle der Freundschaft bei der Verbesserung unseres Lebens und der Freude, die sie uns bringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral