Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von einer bittersüßen Melancholie geprägt. Die erste Hälfte, "Aber den Armen hat Gott alle Schwierigkeiten verheißen", ruft ein Gefühl der Traurigkeit und Verzweiflung hervor. Er deutet an, dass diejenigen, die ohnehin schon Probleme haben, noch mehr Schwierigkeiten haben werden. Der zweite Teil "Aber den Armen hat Gott alle Schwierigkeiten verheißen" bringt einen Hoffnungsschimmer. Er deutet darauf hin, dass es trotz der Schwierigkeiten eine Verheißung auf etwas Besseres gibt, das kommen wird. Diese paradoxe Stimmung erzeugt ein Gefühl von Leid und Optimismus und hinterlässt beim Leser eine bittersüße emotionale Reaktion.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Horaz
- Tätigkeit:
- römischer Dichter und Satiriker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Horaz Zitate
- Emotion:
- Neutral