Den Menschen, die große Eigenschaften besitzen, verzeiht man ihre kleinen Fehler am schwersten.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat unterstreicht die paradoxe Natur des menschlichen Verhaltens. Einerseits bewundern und respektieren wir Menschen, die bewundernswerte Eigenschaften und Tugenden besitzen. Andererseits neigen wir dazu, an diese Personen höhere Maßstäbe anzulegen und von ihnen nichts weniger als Perfektion zu erwarten. Das Zitat deutet darauf hin, dass diese Doppelmoral es uns schwer machen kann, Menschen zu vergeben, wenn sie kleine Fehler machen, da wir das Gefühl haben, dass ihre Unvollkommenheit ihren ansonsten makellosen Ruf trübt. Das Zitat unterstreicht im Wesentlichen die emotionale Aufruhr, die entstehen kann, wenn wir unsere Bewunderung für die Tugenden eines Menschen mit unserer Neigung, ihn hart zu verurteilen, wenn er unsere Erwartungen nicht erfüllt, nicht in Einklang bringen können.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Enttäuschung