Den Angriffen der Gemeinheit gegenüber ist es schwer, nicht in Selbstüberhebung zu verfallen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verdeutlicht, dass ein Angriff einer Einzelperson oder einer Gruppe auf eine andere Person einen Dominoeffekt haben kann, der über das unmittelbare Opfer hinausgeht. Die emotionalen Auswirkungen eines solchen Angriffs können verheerend sein, nicht nur für das Opfer, sondern auch für die größere Gemeinschaft. Ein Angriff auf die Gemeinschaft kann zu Gefühlen wie Angst, Wut und Traurigkeit sowie zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit führen. Die emotionalen Auswirkungen können so groß sein, dass es für den Einzelnen schwierig sein kann, in die Selbstzerstörung abzugleiten, da er mit dem Trauma und dem Schmerz fertig werden muss. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat die Bedeutung von Empathie, Verständnis und Mitgefühl im Angesicht von Schaden und Gewalt, da dies dazu beitragen kann, die emotionalen Auswirkungen zu mildern und weiteren Schaden für Einzelpersonen und Gemeinschaften zu verhindern.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Erkenntnis