
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat impliziert, dass eine Person täuschen kann, um Vergnügen zu erlangen, während eine andere dies tun kann, um eine Beziehung aufrechtzuerhalten oder eine Konfrontation zu vermeiden. Dies deutet auf ein Gefühl von Manipulation und Unehrlichkeit sowie auf einen Mangel an Vertrauen und Kommunikation zwischen den Menschen hin. Die zweimalige Verwendung des Wortes „täuschen“ betont die trügerische Natur dieser Handlungen, und der Kontrast zwischen den beiden Motivationen verdeutlicht die Komplexität menschlichen Verhaltens und menschlicher Beziehungen. Insgesamt hat dieses Zitat eine negative emotionale Wirkung, da es auf einen Mangel an Authentizität und Integrität in zwischenmenschlichen Interaktionen hindeutet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral