Das Streben nach Wissenschaft führt nur zum Unlösbaren.

- Benjamin Disraeli

Benjamin Disraeli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass das Streben nach Wissen und Entdeckungen erhebliche emotionale Folgen haben kann. Einerseits können der Nervenkitzel bei Entdeckungen und die Befriedigung, die das Lösen komplexer Probleme mit sich bringt, unglaublich lohnend sein. Andererseits kann das Streben nach Wissenschaft aber auch Gefühle wie Angst, Unsicherheit und sogar Verzweiflung auslösen. So kann beispielsweise die Entdeckung neuer Technologien oder wissenschaftlicher Durchbrüche zu einem Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens führen, aber auch zu Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieser Fortschritte auf die Gesellschaft und die Umwelt. Darüber hinaus kann das Streben nach Wissenschaft oft mit langen Arbeitszeiten und harter Arbeit verbunden sein, was sich auf das emotionale Wohlbefinden auswirken kann. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass die wissenschaftliche Arbeit sowohl positive als auch negative emotionale Auswirkungen haben kann und dass es wichtig ist, sich dieser Konsequenzen bewusst zu sein, um sich in der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf gesunde und ausgeglichene Weise zurechtzufinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Benjamin Disraeli
Tätigkeit:
britischer Staatsmann, Schriftsteller, Premierminister
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Benjamin Disraeli Zitate
Emotion:
Erkenntnis