Das Sterbliche dröhnt in seinen Grundvesten, aber das Unsterbliche fängt heller zu leuchten an und erkennt sich selbst.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat erweckt ein Gefühl von Verzweiflung und Hoffnung. Einerseits suggeriert die Verwendung des Wortes „tödlich“ Gefahr, Verlust und das Gefühl, gefangen zu sein. Das Bild des Waschbeckens, das im Westen im Boden versinkt, kann ein Gefühl des Verlorenseins oder der Orientierungslosigkeit darstellen, das Gefühl, an einem dunklen und unbekannten Ort zu versinken. Andererseits bringt die Einführung des Wortes „unsterblich“ einen Schimmer von Hoffnung und Leichtigkeit in die Passage. Die Selbsterkenntnis kann auf ein Gefühl der Selbsterkenntnis und des persönlichen Wachstums hinweisen, selbst im Angesicht von Widrigkeiten. Insgesamt scheint das Zitat darauf hinzudeuten, dass es zwar Momente der Dunkelheit und Verzweiflung geben mag, aber dass es immer die Möglichkeit gibt, zu wachsen, sich selbst zu entdecken und letztendlich zu triumphieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Neutral