Das siegreiche Volk hat niemals einen Vorteil von den Trümmern des besiegten Volkes. Es bezahlt alles. Es leidet, auch wenn seine Waffen siegreich sind.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Voltaires Zitat offenbart eine tiefgründige Wahrheit über die Folgen von Kriegen und militärischen Siegen. Er kritisiert die Illusion, dass ein militärischer Sieg automatisch Wohlstand oder Glück für das siegreiche Volk bedeutet. In Wirklichkeit tragen auch die Sieger die Last des Krieges, sei es durch wirtschaftliche Kosten, gesellschaftliche Traumata oder moralische Schäden.
Diese Aussage fordert zum Nachdenken über den Preis von Gewalt und Machtpolitik auf. Selbst wenn ein Land den Krieg gewinnt, muss es die Kosten für Wiederaufbau, Kriegsfolgen und gesellschaftliche Spaltungen tragen. Oft bleiben die Wunden lange bestehen und führen zu innerem Zerfall oder weiteren Konflikten.
Das Zitat fordert eine kritische Auseinandersetzung mit Nationalismus und Kriegsverherrlichung. Es zeigt, dass Siege nicht glorreich sind, sondern oft auf Kosten der Menschlichkeit gehen. In einer Welt, in der Konflikte weiterhin existieren, bleibt diese Botschaft hochaktuell.
Es mahnt dazu, Frieden als den wahren Sieg zu erkennen und die Folgen von Gewalt nicht zu unterschätzen. Voltaires Worte erinnern daran, dass selbst der „Gewinner“ oft zum Verlierer wird, wenn der Preis zu hoch ist.
Zitat Kontext
Voltaire (1694–1778) war einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Bekannt für seinen scharfsinnigen Verstand und seine Kritik an religiösem Fanatismus und politischer Willkür, setzte er sich zeitlebens für Toleranz, Vernunft und Menschenrechte ein.
Das Zitat reflektiert die Zeit der zahlreichen europäischen Kriege des 18. Jahrhunderts, darunter der Siebenjährige Krieg (1756–1763), der viele Nationen wirtschaftlich und gesellschaftlich belastete. Voltaire erkannte, dass Kriege nicht nur die Besiegten, sondern auch die Sieger in Mitleidenschaft ziehen.
In einer Zeit, in der imperialistische Expansion und Machtkämpfe Europa dominierten, war Voltaires Haltung revolutionär. Er stellte infrage, ob Kriege jemals einen nachhaltigen Vorteil bringen könnten.
Auch in der heutigen Welt, in der geopolitische Konflikte weiterhin existieren, bleibt diese Perspektive relevant. Kriege hinterlassen bei allen Beteiligten tiefe Spuren. Voltaires Worte mahnen, den Preis von Gewalt und Machtstreben kritisch zu hinterfragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion