Das Leben ist für die meisten ein Geschäft.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Menschen oft mit einer wirtschaftlichen Denkweise an das Leben herangehen und es als Mittel zum Zweck betrachten, als eine Reihe von Transaktionen, die für den persönlichen Gewinn maximiert werden müssen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ernüchterung und des Zynismus. Es impliziert, dass Menschen auf bloße Waren reduziert werden, deren Wert ausschließlich an ihrer Fähigkeit gemessen wird, zu produzieren oder zu konsumieren. Diese Lebenseinstellung kann zu Gefühlen der Leere und Unzufriedenheit führen, da der Einzelne Schwierigkeiten hat, jenseits seiner materiellen Bestrebungen einen Sinn und Zweck zu finden. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass das Streben nach Reichtum und Macht alles verzehren kann und zu einem Verlust der Verbindung mit der tieferen menschlichen Erfahrung führt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral