Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Das Glück lebt fallend im Trieb des ewigen Vaters“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Metapher eines „Triebs“, der aus dem ewigen Vater wächst, deutet darauf hin, dass Glück ein natürlicher und fester Bestandteil des Lebens ist. Die Verwendung des Wortes „fallend“ impliziert, dass Glück unerwartet und plötzlich kommt, wie ein Regentropfen an einem trockenen Tag. Der Ausdruck deutet darauf hin, dass Glück etwas Schönes und Kostbares ist, etwas, das man schätzen und bewahren sollte. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Hoffnung und Freude hervor und erinnert uns daran, dass Glück auch inmitten der Herausforderungen und Kämpfe des Lebens gefunden werden kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Freude