Das Glück liegt im Genuß, nicht in den Dingen, und der Besitz dessen, was man liebt, macht glücklich, nicht dessen, was andere liebenswert finden.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
François de La Rochefoucauld bringt in diesem Zitat eine zeitlose Wahrheit über das Wesen des Glücks zum Ausdruck. Seine Worte betonen, dass Glück nicht in materiellen Dingen oder im Streben nach der Zustimmung anderer liegt, sondern in der Fähigkeit, den Genuss dessen zu finden, was man selbst liebt. Dies ist eine Aufforderung, die eigenen Prioritäten zu hinterfragen und den Fokus auf das zu richten, was wirklich Bedeutung hat.
Das Zitat verdeutlicht, dass der wahre Wert eines Besitzes oder einer Erfahrung in der persönlichen Verbindung und Freude liegt, die sie bringt. Es reicht nicht aus, Dinge zu besitzen, die andere für wertvoll halten; nur das, was individuell als liebenswert empfunden wird, hat das Potenzial, echtes Glück zu schaffen. Dieser Gedanke lädt dazu ein, die eigenen Wünsche und Werte klar zu definieren, anstatt sich von äußeren Meinungen leiten zu lassen.
La Rochefoucaulds Einsicht ist besonders relevant in einer Welt, die oft durch Konsum und soziale Vergleiche geprägt ist. Seine Worte erinnern daran, dass wahres Glück ein innerer Zustand ist, der durch authentische Erlebnisse und Beziehungen entsteht, nicht durch äußere Anerkennung oder materielle Güter.
Das Zitat ist ein Plädoyer für Achtsamkeit und Selbstreflexion. Es fordert uns auf, uns von den Erwartungen anderer zu lösen und das zu schätzen, was für uns persönlich Bedeutung hat. In dieser Selbstbestimmung liegt die Freiheit, ein Leben zu führen, das von echtem Genuss und Glück erfüllt ist.
Zitat Kontext
François de La Rochefoucauld, ein französischer Adliger und Schriftsteller des 17. Jahrhunderts, ist vor allem für seine Maximen bekannt, die prägnante und tiefgründige Beobachtungen über die menschliche Natur und Gesellschaft enthalten. Seine Werke entstanden in einer Zeit des höfischen Lebens, das oft von Oberflächlichkeit und materiellen Werten geprägt war.
Dieses Zitat reflektiert La Rochefoucaulds kritische Haltung gegenüber dem Streben nach äußerem Glanz und gesellschaftlicher Anerkennung. Es steht im Einklang mit der Idee, dass wahres Glück aus innerer Zufriedenheit und persönlichem Genuss entsteht, unabhängig von den Normen und Erwartungen der Gesellschaft.
In der heutigen Zeit bleibt seine Botschaft relevant, da sie die Bedeutung von Individualität und authentischer Freude betont. Sie lädt dazu ein, die eigene Definition von Glück zu hinterfragen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Fähigkeit, das Leben auf eine Weise zu genießen, die im Einklang mit den eigenen Werten und Leidenschaften steht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion