Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen.

- Aristoteles

Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Glücklich ist, wer genug für sich selbst hat“ hat eine tiefgreifende und inspirierende emotionale Wirkung. Die Idee, dass wahres Glück von innen kommt und nicht von äußeren Faktoren, ist eine starke Botschaft, die bei den Menschen auf einer tiefen Ebene ankommt. Das Zitat deutet darauf hin, dass man, um glücklich zu sein, sich zunächst auf seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche konzentrieren muss und sich nicht darum sorgen sollte, was andere haben oder wollen. Diese Botschaft fördert das Selbstbewusstsein und die Selbstfürsorge und ermutigt den Einzelnen, sein eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Die Verwendung des Wortes „genug“ betont, wie wichtig es ist, mit dem, was man hat, zufrieden zu sein, anstatt immer nach mehr zu streben. Insgesamt spricht dieses Zitat den menschlichen Wunsch nach Glück an und bietet einen praktischen und sinnvollen Weg, um es zu erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Aristoteles
Tätigkeit:
Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Aristoteles Zitate
Emotion:
Freude