Das Gegenteil von Frömmigkeit ist Atheismus im Bekenntnis und Götzendienst in der Praxis. Der Atheismus ist so sinnlos und abscheulich für die Menschheit, dass er nie viele Bekenner hatte.
- Isaac Newton

Klugwort Reflexion zum Zitat
Newton drückt hier eine klare Ablehnung des Atheismus aus und setzt ihn mit einem Verlust moralischer Orientierung gleich.
Für ihn ist wahre Frömmigkeit nicht nur ein Bekenntnis, sondern auch eine gelebte Praxis. Der Atheismus, so argumentiert er, führt entweder zur völligen Ablehnung spiritueller Werte oder zu einem indirekten Götzendienst – also zur Anbetung weltlicher Dinge.
Das Zitat fordert uns auf, über den Zusammenhang zwischen Glauben, Moral und Gesellschaft nachzudenken. Kann es ethische Prinzipien ohne religiösen Hintergrund geben? Und ist der Atheismus wirklich so selten, oder hat sich die Welt seit Newtons Zeit verändert?
Newton erinnert uns daran, dass religiöse Überzeugungen oft mehr sind als nur ein persönlicher Glaube – sie beeinflussen Gesellschaften und Wertvorstellungen auf fundamentale Weise.
Zitat Kontext
Isaac Newton war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch tief religiös.
Sein Zitat spiegelt die Sichtweise des 17. Jahrhunderts wider, in der Religion und Wissenschaft noch eng miteinander verknüpft waren. Obwohl Newton bahnbrechende physikalische Gesetze entdeckte, sah er sie als Beweis für eine göttliche Ordnung. In dieser Zeit galt der Atheismus als radikale Position, die als moralische Gefahr betrachtet wurde.
Auch heute bleibt die Debatte über Religion und Atheismus relevant. Während der Atheismus in der modernen Welt weiter verbreitet ist als zu Newtons Zeiten, stellt sich immer noch die Frage: Braucht eine Gesellschaft religiöse Werte, um ethisch zu handeln? Newtons Überzeugung zeigt, dass Wissenschaft und Glaube nicht zwangsläufig im Widerspruch stehen – sondern für viele Denker eine Einheit bildeten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Isaac Newton
- Tätigkeit:
- engl. Mathematiker, Physiker, Astronom und Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Isaac Newton Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion