Damals als die Seele noch unsterblich war.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die tiefsten und grundlegendsten Aspekte der menschlichen Erfahrung an und greift ein Gefühl der Zeitlosigkeit und Transzendenz auf, das die physischen Grenzen des Körpers übersteigt. Es ruft ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht vor der Schönheit und Erhabenheit des Universums hervor und die Sehnsucht, Teil von etwas zu sein, das größer ist als wir selbst. Gleichzeitig ruft es auch Gefühle von Traurigkeit und Verlust hervor, da wir an die Vergänglichkeit unserer physischen Existenz und die flüchtige Natur unserer sterblichen Seelen erinnert werden. Letztendlich spricht dieses Zitat den menschlichen Wunsch nach Sinn und Zweck an und die Suche nach etwas jenseits des Alltäglichen und Gewöhnlichen, das unserem Leben Bedeutung und Erfüllung verleiht.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral