Da liegen nun die Kartoffeln, und schlafen ihrer Auferstehung entgegen.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die zyklische Natur des Lebens und die Unausweichlichkeit des Todes anspricht. Das Bild der schlafenden Kartoffeln, die auf ihre Auferstehung warten, ist eine ergreifende Erinnerung an die Vergänglichkeit der Existenz und die Sinnlosigkeit des Versuchs, an der Vergangenheit festzuhalten. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch ein Gefühl der Hoffnung und Erneuerung, da es impliziert, dass es auch nach dem Tod eine Chance auf Wiedergeburt und einen Neuanfang gibt. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Betrachtung über die menschliche Existenz, die uns daran erinnert, den gegenwärtigen Moment zu genießen und dem Lebensweg einen Sinn zu geben.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral