Charakter eines Menschen – seine gebändigte, zugehauene, zugeschliffene oder seine wild wuchernde Natur.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, da es den Charakter eines Mannes durch seine gebundene, anhängliche, geplagte oder wild wachsende Natur darstellt. Die Verwendung von Wörtern wie „gebunden“ und „geplagt“ deutet darauf hin, dass der Mann tief mit jemandem oder etwas verbunden ist und möglicherweise mit emotionalen Schmerzen oder Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Andererseits deutet die Verwendung von Wörtern wie „wild wachsend“ darauf hin, dass der Mann leidenschaftlich, engagiert und unabhängig ist. Das Zitat erweckt ein Gefühl der Empathie und des Verständnisses, da es die Bandbreite der Emotionen und Erfahrungen anerkennt, die den Charakter eines Menschen prägen können. Insgesamt hat das Zitat eine tiefe emotionale Wirkung, da es den Leser auffordert, über seinen eigenen Charakter und die Kräfte, die ihn formen, nachzudenken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral