“
Bleib nicht allein, denn in der Wüste trat Der Satansengel selbst zum Herrn des Himmels.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht von der Bedeutung der Kameradschaft und der Anwesenheit anderer in schwierigen Zeiten. Die Erwähnung des Teufels und der Wüste vermittelt ein Gefühl von Gefahr und Verletzlichkeit und unterstreicht die Notwendigkeit von Unterstützung und Trost. Der Kontrast zwischen dem „Engel des Satans“ und dem „Herrn des Himmels“ deutet auf einen Kampf zwischen Gut und Böse hin und unterstreicht die Macht des göttlichen Eingreifens. Insgesamt erinnert das Zitat daran, in der Gesellschaft anderer Trost zu suchen und sich in Zeiten der Not auf die Stärke der Gemeinschaft zu verlassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral