Billingsgate der Ort, wo die Fischweiber in London sitzen, und wo viel feiner Witz verschwendet wird.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat zeichnet ein lebendiges Bild eines geschäftigen Fischmarktes in London, auf dem sich die Fischer versammelt haben und vielleicht Geschichten oder Witze austauschen. Die Verwendung des Ausdrucks „schlechter Witz“ deutet jedoch darauf hin, dass diese Witze von denjenigen, die sie hören, nicht geschätzt oder gewürdigt werden. Dies könnte auf ein Gefühl der Enttäuschung oder Frustration unter den Fischern hindeuten, dass ihre Bemühungen, für Unterhaltung zu sorgen, nicht anerkannt oder geschätzt werden. Alternativ könnte es darauf hindeuten, dass die Witze einfach nicht lustig sind und dass die Fischer ihre Zeit verschwenden. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl von Melancholie oder Traurigkeit, da die Fischer offenbar Schwierigkeiten haben, in ihrem täglichen Leben einen Sinn oder Wert zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral