Bezeichnest du die Malerei als stumme Dichtung, so kann der Maler erst recht die Dichtung als blinde Malerei bezeichnen.
- Leonardo da Vinci

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt auf emotionale Weise die Bedeutung der Sprache und ihre Fähigkeit, unsere Wahrnehmungen und Emotionen zu beeinflussen. Die Verwendung des Wortes „dumm“ zur Beschreibung eines Gemäldes kann eine negative emotionale Wirkung auf den Maler haben und dazu führen, dass er sich demotiviert und entmutigt fühlt. Andererseits kann der Maler auf diese Kritik reagieren, indem er das Gemälde als „blinde Malerei“ bezeichnet, was eine positive emotionale Wirkung haben kann, indem es die negative Wahrnehmung in Frage stellt und den Maler ermutigt, das Gemälde in einem neuen Licht zu sehen. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Macht der Sprache und die Wichtigkeit, sie sorgfältig und überlegt einzusetzen, um unbeabsichtigte emotionale Konsequenzen zu vermeiden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Leonardo da Vinci
- Tätigkeit:
- Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur, Naturforscher
- Epoche:
- Hochrenaissance
- Mehr?
- Alle Leonardo da Vinci Zitate
- Emotion:
- Neutral