Besiegt hat die unheilvolle Lust auch die Unantastbaren.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und des Verlusts. Es deutet darauf hin, dass ein ungesundes Verlangen eine unantastbare Kraft überwältigt hat, was zu einem negativen Ergebnis geführt hat. Die Verwendung des Wortes „ungesund“ impliziert, dass das fragliche Verlangen nicht natürlich oder förderlich ist und dass es Schaden verursacht hat. Das Wort „unantastbar“ suggeriert, dass die zu besiegende Kraft mächtig, unbesiegbar und unerreichbar ist. Zusammen erzeugen diese Worte ein starkes Bild von einer einst starken Kraft, die durch ein schwächeres, ungesundes Verlangen untergraben und besiegt wird. Diese emotionale Wirkung ist beim Leser spürbar und hinterlässt bei ihm ein Gefühl der Traurigkeit und eine Erinnerung an die Gefahren des Nachgebens gegenüber ungesunden Wünschen.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Enttäuschung