Bedenk, auf ungetreuen Wellen, Wie leicht kann sie der Sturm zerschellen, Schwimmt deiner Flotte zweifelnd Glück.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht die Zerbrechlichkeit und Unvorhersehbarkeit des Lebens an und erinnert uns daran, dass wir selbst in schwierigen Zeiten nie die Hoffnung verlieren dürfen. Die Verwendung des Wortes „unglaublich“ deutet darauf hin, dass sich das Leben manchmal überwältigend und außerhalb unserer Kontrolle anfühlen kann, aber die nächste Zeile erinnert uns daran, dass wir mit Entschlossenheit und Ausdauer jedes Hindernis überwinden können. Der Ausdruck „Sturm kann sich legen“ impliziert, dass wir selbst angesichts von Widrigkeiten weiter vorwärts schwimmen müssen und dass der Sturm irgendwann vorübergehen wird. Die letzte Zeile, „schwimme mit deiner Flotte zweifelhaften Glücks“, deutet darauf hin, dass wir selbst in den dunkelsten Momenten an unserem Glück festhalten und es uns niemals entgleiten lassen dürfen. Insgesamt dient das Zitat als eindringliche Mahnung, stark zu bleiben und die Hoffnung nie zu verlieren, selbst wenn die Welt gegen uns zu sein scheint.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Überraschung