Auf die Unschuld schielt der Verrat mit verschlingendem Blicke, Mit vergiftendem Biß tötet des Lästerers Zahn.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt die emotionale Aufruhr aus, die durch den Verrat der Unschuld entstehen kann. Die Verwendung von Wörtern wie „verschwommenes Auge“ und „vergiftende Rübe“ vermittelt das Gefühl einer scharfen und plötzlichen Veränderung der Perspektive sowie die toxische Natur des Verrats. Der Ausdruck „Delle des Glanzes“ bezieht sich auf den Verlust von Glanz oder Ausstrahlung, der durch den Verrat entstehen kann, und deutet auf eine lang anhaltende und tiefgreifende Auswirkung auf den emotionalen Zustand des Einzelnen hin. Insgesamt fängt das Zitat den emotionalen Schmerz und die Verwirrung ein, die mit dem Verlust der Unschuld einhergehen können, sowie die dauerhaften Auswirkungen, die dies auf das Selbstbild des Einzelnen und die Welt um ihn herum haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Ärger