Auch nicht geschriebene Briefe kommen manchmal an.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das über Generationen weitergegeben wurde, hat auf viele Menschen eine tiefe emotionale Wirkung gehabt. Es spricht von der Macht der Kommunikation und der Bedeutung, sich auszudrücken, auch wenn es nicht schriftlich geschieht. Der Gedanke, dass auch ungeschriebene Briefe eine große Wirkung haben können, legt nahe, dass der Akt des Versendens einer Nachricht, sei es ein physischer Brief oder eine E-Mail, eine tiefe emotionale Wirkung auf den Absender und den Empfänger haben kann. Dieses Zitat ermutigt die Menschen, ihre Kommunikation bewusster zu gestalten und sich die Zeit zu nehmen, einen Brief oder eine Nachricht zu schreiben und zu versenden, auch wenn sie nicht schriftlich vorliegt. Letztlich besteht die emotionale Wirkung dieses Zitats darin, dass es uns daran erinnert, wie wichtig Verbindung und Kommunikation in unserem Leben sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral