Anstatt absichtlich zu versuchen, etwas zu zeichnen, nimm lieber etwas, das du selbst magst und zeichnen möchtest, und ich denke, dass die Figuren, die dabei herauskommen, wirklich ihre eigene Individualität haben werden.
- Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat
Akira Toriyamas Zitat bringt eine zentrale Wahrheit kreativer Prozesse auf den Punkt: Authentizität entsteht aus Leidenschaft.
Er fordert Künstler dazu auf, sich nicht von äußeren Erwartungen leiten zu lassen, sondern sich von dem inspirieren zu lassen, was sie wirklich lieben.
Diese Herangehensweise erzeugt Werke, die ihre eigene Individualität und Seele haben, da sie von einem echten inneren Antrieb ausgehen.
Das Zitat regt dazu an, über den Wert der Authentizität in der Kunst nachzudenken. Es zeigt, dass Kreativität am besten fließt, wenn sie nicht erzwungen wird, sondern aus einem natürlichen Wunsch, etwas zu erschaffen, entsteht.
Es ist ein universeller Ratschlag, der nicht nur für die Kunst gilt, sondern auch für andere Lebensbereiche: Wenn wir das tun, was wir wirklich lieben, wird unsere Arbeit bedeutungsvoller und einzigartiger.
Diese Reflexion erinnert uns daran, den Druck loszulassen, etwas ‚Perfektes‘ zu schaffen, und stattdessen unseren Leidenschaften zu folgen. Der kreative Prozess wird so nicht nur produktiver, sondern auch erfüllender.
Zitat Kontext
Akira Toriyama, der berühmte Schöpfer von 'Dragon Ball', ist bekannt für seine einzigartigen Figuren und Geschichten, die Generationen von Fans weltweit inspiriert haben.
Dieses Zitat spiegelt seine Herangehensweise an die Kunst wider, die oft von seiner eigenen Begeisterung und Neugier getrieben wurde.
Toriyama begann als Mangaka in einer Zeit, in der die japanische Manga-Industrie stark durch Trends und Markterwartungen geprägt war. Dennoch blieb er seiner eigenen Vision treu und schuf Figuren und Geschichten, die nicht nur erfolgreich, sondern auch unverwechselbar waren.
Sein Fokus auf Authentizität zeigt sich in den liebevollen Details seiner Charaktere, die oft eine spielerische und unerwartete Tiefe besitzen.
Philosophisch betrachtet, spiegelt das Zitat einen Zen-ähnlichen Ansatz wider: Loslassen von Zielen, um den wahren kreativen Fluss zu finden.
Diese Botschaft ist auch heute relevant, insbesondere in einer Welt, die oft Perfektion und Produktivität über Leidenschaft und Authentizität stellt. Toriyamas Worte ermutigen dazu, den kreativen Prozess mit Freude und Offenheit anzugehen, anstatt sich von äußeren Erwartungen leiten zu lassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Akira Toriyama
- Tätigkeit:
- jpn. Manga-Künstler
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion