An ... Ist deine Kraft gestählt, Dann sollst auf sie du bauen; Ich wünsch dir, was mir fehlt, Ich wünsch dir Selbstvertrauen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verweist auf die Bedeutung des Selbstbewusstseins und die Rolle, die es beim Aufbau eines starken und erfolgreichen Lebens spielt. Es deutet darauf hin, dass es wichtig ist, die eigene Stärke weiter auszubauen, wenn sie gemessen oder gezählt wird, da sie nur dazu dient, die eigene Macht und den eigenen Einfluss zu vergrößern. Der zweite Teil des Zitats drückt den Wunsch nach dem aus, was dem Sprecher fehlt - Selbstvertrauen. Es deutet darauf hin, dass mangelndes Selbstvertrauen ein erhebliches Hindernis für das Erreichen der eigenen Ziele sein kann und dass der Aufbau von Selbstvertrauen entscheidend für die Überwindung dieses Hindernisses ist. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Bedeutung des Aufbaus von Selbstvertrauen als Schlüsselkomponente für den Erfolg und ermutigt den Einzelnen, weiter an dieser Fähigkeit zu arbeiten, um sein volles Potenzial zu erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Optimismus