Am bittersten bereuen wir die Fehler, die wir am leichtesten vermieden hätten.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein Gefühl des Bedauerns und der Enttäuschung über sich selbst aus, weil man keine besseren Entscheidungen getroffen hat. Es deutet darauf hin, dass die Fehler, die wir machen, erhebliche emotionale Auswirkungen auf uns haben können, die uns zu Reue und Traurigkeit veranlassen. Die Formulierung „das Schlimmste von allem“ unterstreicht die Schwere dieses Bedauerns, als ob es noch schmerzhafter wäre als andere Arten von Fehlern. Die Formulierung „wir bedauern die Fehler, die wir am leichtesten hätten vermeiden können“ unterstreicht das Gefühl der Frustration und Enttäuschung, das entsteht, wenn wir erkennen, dass wir es uns leichter hätten machen können, wenn wir nur andere Entscheidungen getroffen hätten. Insgesamt verweist dieses Zitat auf die emotionalen Auswirkungen unserer Entscheidungen und darauf, wie wichtig es ist, durchdachte und bewusste Entscheidungen zu treffen, um Bedauern zu vermeiden.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Reue