Alles wird uns heimgezahlt, wenn auch nicht von denen, welchen wir geborgt haben.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat kann sowohl eine positive als auch eine negative emotionale Wirkung haben, je nach dem Kontext und der persönlichen Perspektive des Lesers. Einerseits kann es Gefühle der Dankbarkeit und Wertschätzung für die vielen Segnungen und Möglichkeiten hervorrufen, die sich uns unabhängig von unseren Bemühungen und Handlungen bieten. Es kann uns auch daran erinnern, für die Freundlichkeit und Großzügigkeit anderer dankbar zu sein, auch wenn wir sie nicht immer erkennen oder anerkennen. Andererseits kann dieses Zitat auch zu Gefühlen der Frustration und Enttäuschung führen, wenn der Leser das Gefühl hat, dass er nicht genug beigetragen oder hart genug gearbeitet hat, um die guten Dinge, die ihm widerfahren, zu verdienen. Es kann auch dazu führen, dass man die Fairness des Lebens und die Verteilung von Reichtum und Ressourcen in Frage stellt. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, über unsere Werte und Überzeugungen nachzudenken und uns zu bemühen, eine Haltung der Dankbarkeit und Wertschätzung zu kultivieren, während wir gleichzeitig hart arbeiten und einen positiven Beitrag für die Welt leisten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral