Alles ist Meinung, und diese hängt ganz von dir ab. Räume also, wenn du willst, die Meinung aus dem Wege, und gleich dem Seefahrer, der eine Klippe umschifft hat, wirst du unter Windstille auf ruhiger See in den sicheren Hafen einfahren.
- Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Marc Aurel vermittelt in diesem Zitat die stoische Überzeugung, dass unsere Wahrnehmung der Realität durch unsere Meinungen geprägt wird. Er betont, dass wir selbst die Kontrolle darüber haben, wie wir die Welt interpretieren, und dass wir durch das Loslassen hinderlicher oder falscher Meinungen innere Ruhe und Klarheit finden können. Die Metapher des Seefahrers, der eine Klippe umschifft, verdeutlicht, dass es oft unsere eigenen Denkmuster sind, die Hindernisse schaffen, und dass wir durch bewusste Reflexion und Anpassung unserer Einstellungen einen sicheren und friedlichen Zustand erreichen können.
Das Zitat fordert dazu auf, sich der Macht der eigenen Gedanken bewusst zu werden und diese kritisch zu hinterfragen. Es erinnert daran, dass viele Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, durch unsere eigenen Meinungen oder Urteile verstärkt werden. Indem wir diese überwinden, können wir inneren Frieden finden und besser mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.
Für den Leser ist dies eine Einladung, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und hinderliche Gedanken loszulassen. Es inspiriert dazu, die Kontrolle über die eigenen Meinungen zu übernehmen, um freier und gelassener zu leben. Marc Aurels Worte sind ein Aufruf, die Verantwortung für die eigene geistige Haltung zu übernehmen und durch Klarheit und Reflexion den ‚sicheren Hafen‘ innerer Ausgeglichenheit zu erreichen.
Zitat Kontext
Marc Aurel, ein stoischer Philosoph und römischer Kaiser, war bekannt für seine Reflexionen über die Kontrolle des eigenen Geistes und die Bedeutung von innerer Gelassenheit. Dieses Zitat aus seinen ‚Selbstbetrachtungen‘ ist ein Kernstück der stoischen Philosophie, die betont, dass unser innerer Zustand weitgehend von unserer Interpretation der äußeren Welt abhängt.
Im historischen Kontext seiner Zeit, in der Marc Aurel mit politischen und militärischen Herausforderungen konfrontiert war, zeigt dieses Zitat, wie er durch Selbstdisziplin und geistige Kontrolle inneren Frieden bewahren konnte. Es ist ein Beispiel für die stoische Fähigkeit, inmitten äußerer Stürme einen Zustand der Ruhe zu bewahren.
Auch heute bleibt diese Botschaft zeitlos. Sie fordert dazu auf, die Macht der eigenen Gedanken zu erkennen und bewusst zu lenken. Marc Aurels Zitat ist ein zeitloser Appell, Hindernisse in Form von negativen Meinungen und Urteilen zu überwinden, um ein erfüllteres und gelasseneres Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marc Aurel
- Tätigkeit:
- römischer Kaiser, Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Marc Aurel Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion