Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.

- Theodor Fontane

Theodor Fontane

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Liebe und Akzeptanz für alte und neue Dinge im Leben an. Einerseits ist es wichtig, die Erinnerungen und Erfahrungen der Vergangenheit zu schätzen und zu ehren, da sie uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Andererseits müssen wir auch die Gegenwart und Zukunft annehmen und uns aktiv mit den neuen Ideen und Erfahrungen auseinandersetzen, die auf uns zukommen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Reflexion und Entschlossenheit. Es ermutigt uns, mit Freude auf unsere Vergangenheit zurückzublicken und uns gleichzeitig mit Spannung und Vorfreude auf die Zukunft zu freuen. Letztendlich erinnert es uns daran, dass das Leben eine kontinuierliche Reise des Wachstums und der Veränderung ist und dass wir alle Aspekte davon, alte und neue, annehmen müssen, um wirklich zu leben.

Daten zum Zitat

Autor:
Theodor Fontane
Tätigkeit:
Schriftsteller | Journalist | Theaterkritiker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Theodor Fontane Zitate
Emotion:
Liebe