Alle wahrhaft großen Dichtungen sind Variationen zum Schicksalsliede, seien es Maestosi, Allegri oder Scherzi.

- Christian Morgenstern

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend, da es darauf hindeutet, dass die Essenz der Poesie in ihrer Fähigkeit liegt, die menschliche Erfahrung und die universellen Themen Liebe, Verlust und Triumph auszudrücken. Die Verwendung des Wortes „Schicksal“ impliziert, dass diese Themen dem menschlichen Dasein innewohnen und dass alle großen Gedichte Variationen desselben zugrunde liegenden Liedes sind. Dies deutet auf ein Gefühl der Verbundenheit und Einheit unter allen Menschen und auf ein gemeinsames Verständnis der menschlichen Erfahrung hin. Die Verwendung bestimmter Komponisten wie Maestosi, Allegri und Scherzi unterstreicht die Idee, dass große Kunst zeit- und kulturübergreifend ist und dass die in diesen Werken zum Ausdruck gebrachten Themen und Emotionen auch heute noch relevant und bedeutsam sind. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Poesie die Kraft hat, tiefe Emotionen hervorzurufen und Menschen über Generationen und Kulturen hinweg zu verbinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Christian Morgenstern
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller und Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Christian Morgenstern Zitate
Emotion:
Neutral