Alle menschliche Tugend im Verkehr ist Scheidemünze; ein Kind ist der, welcher sie für echtes Gold nimmt.

- Immanuel Kant

Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat regt zum Nachdenken an und hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass Menschen materielle Besitztümer oft echten Werten und Tugenden vorziehen. Das Kind im Zitat steht für eine Person, die noch nicht von der Welt abgestumpft ist und die Dinge nach ihrem wahren Wert sieht. Die Metapher des Teilens von Münzen impliziert, dass Menschen Dinge oft nach ihrem monetären Wert und nicht nach ihrem tatsächlichen Wert bewerten. Dieses Zitat ermutigt die Leser, ihre Prioritäten zu hinterfragen und nach echten Werten und Tugenden zu streben, anstatt nur materielle Besitztümer anzuhäufen. Es dient auch als Erinnerung daran, die wahre Bedeutung der Dinge nicht aus den Augen zu verlieren und die Dinge immer nach dem zu bewerten, was sie wert sind, und nicht nur nach ihrem Geldwert. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung, Selbstreflexion und ein Aufruf zum Handeln, um ein sinnvolleres und tugendhafteres Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Immanuel Kant
Tätigkeit:
Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Immanuel Kant Zitate
Emotion:
Neutral