Achte nichts für wert, daß du darauf hoffst. Was hat es denn, das deines Wunsches wert wäre?

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat scheint ein Gefühl der Desillusionierung zu vermitteln, als ob der Sprecher den Zuhörer auffordert, die Hoffnung aufzugeben und die Unvermeidbarkeit einer Situation zu akzeptieren. Die Verwendung des Wortes „hoffen“ impliziert ein Gefühl der Sehnsucht oder des Verlangens, das mit der Frage kontrastiert wird, was die Situation wert ist. Die Formulierung „es ist deinen Wunsch wert“ deutet darauf hin, dass der Sprecher der Meinung ist, dass die Situation vielleicht nicht die Anstrengung oder die Energie wert ist, die nötig ist, um auf sie zu hoffen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Resignation und einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit geprägt.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neugier