Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche.
- Immanuel Kant

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont die Bedeutung von Selbstakzeptanz und Selbstbewusstsein für persönliches Wachstum und Glück. Es deutet darauf hin, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Gedanken und Meinungen zu haben, solange sie nicht den eigenen Überzeugungen und Werten widersprechen. Das Zitat impliziert auch, dass es zu emotionalem Stress und einem Mangel an Lebenserfüllung führen kann, wenn man sich selbst widerspricht oder mit den eigenen Gedanken und Gefühlen in Konflikt gerät. Insgesamt vermittelt dieses Zitat ein Gefühl der Bestätigung und Stärkung und ermutigt den Einzelnen, seine eigenen einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen anzunehmen, während gleichzeitig die Bedeutung der Selbstreflexion und des Selbstmitgefühls für die persönliche Entwicklung anerkannt wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Immanuel Kant
- Tätigkeit:
- Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Immanuel Kant Zitate
- Emotion:
- Neutral