Zweifellos gibt es Fortschritte. Der durchschnittliche Amerikaner zahlt heute doppelt so viel Steuern wie er früher an Lohn bekam.
- Henry Louis Mencken

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl des Unglaubens und der Besorgnis über die steigende Steuerlast der Amerikaner. Die Aussage, dass die Amerikaner doppelt so viele Steuern wie bisher zahlen, impliziert eine erhebliche Zunahme der finanziellen Belastung der Bürger, was sich negativ auf ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken könnte. Die Verwendung des Wortes „durchschnittlich“ deutet darauf hin, dass die Steuererhöhung einen Großteil der Bevölkerung betrifft und die bestehenden wirtschaftlichen Herausforderungen für viele Familien möglicherweise noch verschärft. Das Zitat löst bei den Menschen Gefühle wie Frustration und Angst aus, da es Fragen zur Fairness des Steuersystems und zur Fähigkeit der Bürger aufwirft, die erhöhte finanzielle Belastung zu tragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Henry Louis Mencken
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist, Kulturkritiker und Sprachwissenschaftler
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral