“
Zum Verirren gibt es in der Einsamkeit ebensogut Wege, wie in der Gesellschaft.
- Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Täuschung und Unehrlichkeit sowohl in Einzel- als auch in sozialen Situationen weit verbreitet sind. Es impliziert, dass Menschen das Bedürfnis verspüren können, andere zu täuschen, um in ihrem Umfeld Akzeptanz oder Kontrolle zu erlangen. Dies kann negative emotionale Auswirkungen haben, da es Schuldgefühle, Scham und Verrat hervorrufen kann. Es unterstreicht auch die Bedeutung von Ehrlichkeit und Integrität in allen Lebensbereichen, sei es in einer Gruppe oder allein. Insgesamt betont das Zitat die Notwendigkeit von Authentizität und Transparenz in unseren Interaktionen mit anderen, unabhängig vom Umfeld.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Michel de Montaigne
- Tätigkeit:
- französischer Denker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Michel de Montaigne Zitate
- Emotion:
- Neutral