Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Bedeutung, da es die Gefahren übermäßiger Sehnsucht und die Folgen anspricht, die entstehen können, wenn wir zulassen, dass unsere Leidenschaften uns verzehren. Es deutet darauf hin, dass wir, wenn wir uns zu sehr auf das fixieren, was wir wollen, blind für den gegenwärtigen Moment und die Menschen um uns herum werden können, was zu einem Gefühl der Leere und Unzufriedenheit führt. Die Verwendung des Wortes „Fehler“ impliziert, dass unsere Wünsche nicht von Natur aus falsch sind, sondern dass es einen schmalen Grat zwischen dem Wunsch nach etwas und der Besessenheit von etwas gibt. Wenn wir uns zu sehr auf unsere Wünsche versteifen, riskieren wir, eine Menge unnötigen Leidens und Schmerzes zu verursachen. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Mahnung, auf unsere Wünsche zu achten und in allen Dingen ein Gleichgewicht zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral