Wohl jedem, der nur liebt, was er darf, und nur hasst, was er soll.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung der Selbsterkenntnis und der persönlichen Verantwortung für die Gestaltung der eigenen Gefühle und Handlungen. Indem wir nur lieben, was wir können, und hassen, was wir sollten, können wir unnötiges Leid vermeiden und eine positive Lebenseinstellung bewahren. Dieses Zitat unterstreicht auch, wie wichtig es ist, die Grenzen unserer eigenen Fähigkeiten zu akzeptieren und nicht über das hinauszuwachsen, wozu wir fähig sind. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung und Ermutigung, da es uns daran erinnert, dass wir die Macht haben, unsere eigenen Gefühle zu kontrollieren und ein erfülltes Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Zustimmung