
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat wirft die Frage nach der Tiefe und Authentizität der Liebe auf, insbesondere wenn es darum geht, sich selbst zu lieben. Es deutet darauf hin, dass wahre Liebe nicht in einer Situation existieren kann, in der eine Person mit Selbsthass und Unsicherheit zu kämpfen hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns dazu zwingt, uns mit unserem eigenen Selbstbild und der Rolle, die es in unseren Beziehungen spielt, auseinanderzusetzen. Es fordert uns heraus, uns zu fragen, ob wir wirklich jemanden lieben können, wenn wir uns nicht selbst lieben. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung daran, wie wichtig Selbstliebe und Selbstakzeptanz in allen Aspekten unseres Lebens sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Neugier