Wir verbessern, wir mildern, wir verbergen was uns die Natur mitgab; wir schaffen nichts Neues.
- Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat unterstreicht die Idee, dass der Mensch ständig versucht, sich zu verbessern, milder zu sein und alle Unvollkommenheiten zu verbergen, die ihm die Natur mitgegeben hat. Es deutet darauf hin, dass wir versuchen, ein perfektes Bild von uns selbst zu schaffen, unser wahres Ich zu verbergen und der Welt eine geschliffenere Version von uns zu präsentieren. Dies kann erhebliche emotionale Auswirkungen auf den Einzelnen haben, da er sich unter Druck gesetzt fühlen kann, ständig nach Perfektion zu streben, was zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und einem geringen Selbstwertgefühl führen kann, wenn er diese Erwartungen nicht erfüllen kann. Dies kann zu Gefühlen der Unzulänglichkeit und eines geringen Selbstwertgefühls führen, wenn man diese Erwartungen nicht erfüllen kann. Es deutet auch darauf hin, dass wir von unserem wahren Selbst abgekoppelt sind und versuchen, eine künstliche Version von uns selbst zu schaffen, die nicht unserem wahren Wesen entspricht. Dies kann zu Gefühlen der Leere und mangelnder Erfüllung im Leben führen. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und die eigenen Unvollkommenheiten zu akzeptieren, anstatt zu versuchen, sie ständig zu verbessern und zu verstecken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Neutral