Wir sind ein mickriges und wankelmütiges Volk. Geiz, Zögern und Nachlaufen sind unsere Krankheiten.
- Ralph Waldo Emerson
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat ist ein aussagekräftiger Kommentar zur menschlichen Natur und verdeutlicht die uns innewohnende Dualität. Einerseits sind wir sanfte und mitfühlende Wesen, die zu großer Liebe und Freundlichkeit fähig sind. Andererseits sind wir aber auch böse und neigen zu Begierden, Zögern und Eile, was zu unserem Untergang führen kann. Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend, denn es zwingt uns, uns mit den dunklen Seiten von uns selbst auseinanderzusetzen und unsere wahre Natur zu hinterfragen. Es erinnert uns daran, dass wir zwar nach dem Guten streben, aber auch zu großem Übel fähig sind und dass unser Handeln weitreichende Folgen haben kann. Letztlich ist das Zitat ein Aufruf zur Selbstreflexion und Selbstbeobachtung, der uns dazu ermutigt, die Komplexität unserer Emotionen und deren Auswirkungen auf unser Leben zu erforschen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ralph Waldo Emerson
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller und Essayist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Ralph Waldo Emerson Zitate
- Emotion:
- Wut