Wir halten uns niemals an die gegenwärtige Zeit. Wir nehmen die Zukunft voraus, da sie zu langsam kommt, gleichsam um ihren Lauf zu beschleunigen. Und wir rufen die Vergangenheit zurück, um sie aufzuhalten.
- Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat
Blaise Pascal beschreibt in diesem Zitat ein zentrales Dilemma der menschlichen Existenz: die Schwierigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben. Er zeigt auf, dass wir uns oft entweder in der Zukunft oder in der Vergangenheit verlieren, anstatt die Gegenwart bewusst zu erleben.
Die Zukunft wird als etwas betrachtet, das nicht schnell genug kommt – wir wollen sie vorwegnehmen, weil wir glauben, dass unser Glück erst dort liegt. Gleichzeitig halten wir an der Vergangenheit fest, weil wir Angst haben, sie loszulassen. Dieser ständige Zwiespalt verhindert, dass wir den Moment wirklich genießen und akzeptieren können.
Dieses Zitat lädt dazu ein, über unsere eigene Einstellung zur Zeit nachzudenken. Wie oft sind wir gedanklich in der Zukunft oder in Erinnerungen gefangen, anstatt den gegenwärtigen Augenblick zu schätzen? Pascal zeigt, dass diese Rastlosigkeit ein Grundproblem des menschlichen Geistes ist.
In einer modernen Gesellschaft, die von ständiger Planung und Rückblick geprägt ist, bleibt sein Gedanke hochaktuell. Sein Zitat erinnert uns daran, dass wahre Zufriedenheit nur im Hier und Jetzt gefunden werden kann.
Zitat Kontext
Blaise Pascal (1623–1662) war ein französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, dessen Werke tief in theologischen und existenziellen Fragen verwurzelt sind. Seine 'Pensées' (Gedanken) beschäftigen sich intensiv mit der Natur des Menschen und seiner Rastlosigkeit.
Dieses Zitat passt in den Kontext von Pascals Überlegungen zur menschlichen Unruhe. Er erkannte, dass der Mensch dazu neigt, immer nach etwas anderem zu streben – nach einer besseren Zukunft oder nach dem Verlorenen der Vergangenheit – anstatt sich mit der Gegenwart zufriedenzugeben. Dies ist ein zentrales Thema auch in seiner berühmten Wette über die Existenz Gottes: Der Mensch kann sich nie vollständig auf die Gegenwart konzentrieren, weil er immer mit dem beschäftigt ist, was war oder kommen wird.
Heute bleibt Pascals Gedanke relevant. Die Digitalisierung und moderne Technologien verstärken oft unsere Unfähigkeit, den Moment zu genießen. Sein Zitat erinnert daran, dass wahres Leben nicht in der Zukunft oder der Vergangenheit liegt, sondern in der bewussten Wahrnehmung der Gegenwart.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Blaise Pascal
- Tätigkeit:
- franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Blaise Pascal Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion