Wir haben heute Ehrfurcht vor den Bewohnern eines Wassertropfens, aber vor dem Menschen haben wir immer noch keine Ehrfurcht.

- Christian Morgenstern

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, die die Angst und Unsicherheit anspricht, die unsere Gesellschaft durchdringt. Der erste Teil des Zitats bezieht sich auf die Angst vor dem Unbekannten, die Vorstellung, dass wir uns mehr vor Dingen fürchten, die wir nicht verstehen oder nicht kontrollieren können. In diesem Fall steht der Wassertropfen für etwas Kleines und scheinbar Unbedeutendes, vor dem wir uns jedoch fürchten, weil wir nicht wissen, was sich darin befinden könnte. Der zweite Teil des Zitats deutet jedoch darauf hin, dass wir trotz unserer Angst vor dem Unbekannten keine Angst vor Menschen haben. Dies impliziert, dass die Anwesenheit anderer Menschen etwas von Natur aus Beruhigendes und Tröstendes hat und dass wir nicht zulassen sollten, dass unsere Angst vor dem Unbekannten unser Urteilsvermögen trübt oder uns daran hindert, sinnvolle Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen. Insgesamt hat das Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die unsere tiefsten Ängste und Wünsche anspricht und uns ermutigt, sie zu überwinden, um eine stärker vernetzte und mitfühlende Gesellschaft aufzubauen.

Daten zum Zitat

Autor:
Christian Morgenstern
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller und Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Christian Morgenstern Zitate
Emotion:
Angst