Wir entschuldigen uns nicht für einen Scherz. Wir sind Komiker. Wir sind hier, um Sie zum Lachen zu bringen. Wenn du es nicht verstehst, dann schau uns nicht zu.

- Joan Rivers

Joan Rivers

Klugwort Reflexion zum Zitat

Joan Rivers bringt hier einen fundamentalen Aspekt der Komik und des Humors zum Ausdruck: Die Freiheit, zu provozieren und zu schockieren. Als Komikerin verstand sie, dass Humor oft durch Grenzüberschreitungen funktioniert und dass nicht jeder Witz von allen verstanden oder geschätzt wird. Rivers stellte klar, dass die Aufgabe eines Komikers nicht darin besteht, es jedem recht zu machen, sondern in der Schaffung von Lachen und Unterhaltung. In einer Gesellschaft, die zunehmend auf politisch korrekte Normen achtet, hat sich der Humor oft in Richtung weniger provokanter Themen entwickelt. Doch Rivers fordert eine Rückkehr zur Ungezwungenheit der Komik, die keine Entschuldigungen für Missverständnisse abgibt. Ihre Haltung weist auf das Paradoxon der Komik hin: Humor ist sowohl eine Kunstform als auch ein riskantes Geschäft, da er nicht nur unterhält, sondern auch die Möglichkeit birgt, Menschen zu beleidigen oder zu verletzen. Aber die Freiheit des Komikers, ohne Angst vor Überempfindlichkeit zu schwingen, ist ein wesentlicher Bestandteil des kreativen Ausdrucks, und genau das betonte Rivers hier. Ihre Worte regen dazu an, Humor nicht als ein Werkzeug der Harmonie, sondern als einen Raum für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Tabus und Vorurteilen zu betrachten.

Zitat Kontext

Joan Rivers war eine der bekanntesten und kontroversesten Komikerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie begann ihre Karriere in den 1960er Jahren und wurde bekannt durch ihre scharfsinnigen, oft provokativen und grenzüberschreitenden Witze. Sie war eine Pionierin in einer Zeit, in der Frauen im Comedy-Bereich noch unterrepräsentiert waren und oft auf traditionellere, weniger radikale Witze zurückgreifen mussten. Rivers hingegen brach mit diesen Konventionen und wagte es, Themen wie Alter, Aussehen und Tabus offen anzusprechen. Ihr Humor war bekannt für seinen schwarzen Humor, seine Schärfe und oft auch seine Selbstironie. Die obige Aussage spiegelt ihre unerschütterliche Haltung wider, dass Komiker in ihrer Kunstform keine Entschuldigungen abgeben sollten – ein Aspekt, der sie in vielen Fällen sowohl beliebt als auch polarisiert machte. Sie hatte eine unerschrockene Haltung gegenüber den oft negativen Reaktionen auf ihre Witze und weigerte sich, sich für ihre Kunst zu entschuldigen. In einer Ära, in der gesellschaftliche Normen und Werte zunehmend in Frage gestellt werden und Humor als Spiegel der Gesellschaft fungiert, wurde Rivers zu einer Verteidigerin des Humors als unzensierter Ausdruckskraft. Sie zeigte, dass Humor nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Reflexion und zum kritischen Hinterfragen der Gesellschaft dient. Ihre Haltung fordert auf, Humor als Werkzeug zur Entlarvung von Tabus und als Ventil für gesellschaftliche Spannungen zu verstehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Joan Rivers
Tätigkeit:
Komikerin, Schauspielerin, Autorin
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion